Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Holzeinschlagsstatistik 2024 veröffentlicht

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz (ohne Rinde) in deutschen Wäldern eingeschlagen. 81 Prozent des gesamten Holzeinschlages entfielen auf Nadelholz und 19 Prozent auf Laubholz.

Rundholzlagerung
©Christian Fackeldey

Je nach Holzsorte und Holzqualität kann das eingeschlagene Holz unterschiedlich genutzt werden. Stamm- und Industrieholz wird als Baumaterial, Werkstoff, in der Papierherstellung und bei der Produktion von Verpackungen verwendet. Energieholz ist zur direkten energetischen Nutzung vorgesehen.

Wie viel von den verschiedenen Holzsorten 2024 in Deutschland eingeschlagen wurde, erfahren Sie auf unserer Seite zur Holzeinschlagsstatistik.