Springe zum Hauptinhalt der Seite

Landwirtschaft

Archiv: Produktionsgartenbau

Archiv: Produktionsgartenbau

Hinweis: Die nachfolgenden PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.

Produktionsgartenbau: Zusammenfassender Überblick 2017

Marktgemüseanbau

2020

Die Anbaufläche von Gemüse verteilt sich entsprechend auf Gemüse im Freiland und Unterglasanlagen einschließlich unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Mit der Gemüseerhebung werden auch die Erdbeerendaten erhoben. Nach dem Ergebnis der Gemüseerhebung 2020 betrug die Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren 142.656 ha. Unter Einbeziehung von Erdbeeren war die Gemüsefläche im Freiland im Jahr 2020 mit 139.724 ha um 1,6 % geringfügig kleiner als im Vorjahr. Bei diesen jährlichen Anbauerhebungen wird auch der mehrmalige Anbau auf der gleichen Grundfläche berücksichtigt. Die Anbaufläche von Gemüse (ohne Erdbeeren) im Freiland betrug 125.245 ha.

Auszug aus der Ertragslage Garten- und Weinbau 2021 (hier finden Sie Daten auch ab dem Jahr 2020):

Seite 30 bis Seite 33 – Anbau und Ernte (pdf-Datei).

Seite 34 bis Seite 38 – Gemüseanbau im Freiland und im geschützten Anbau (pdf-Datei).

Hier kommen Sie zu den Veröffentlichungen der Ertragslage Garten- und Weinbau.

Die ökologisch bewirtschaftete Gemüsefläche betrug im Jahr 2020 rund 16.073 ha. Das waren etwa 13 % der gesamten deutschen Gemüsefläche im Freiland. Gegenüber dem Vorjahr (rund 14.475 ha) fiel sie um gut 11 % größer aus. Der größte Anteil an der ökologisch bewirtschafteten Gemüsefläche im Freiland entfällt auf Wurzel- und Knollengemüse. Die Erntemenge ist gegenüber dem Vorjahr auf 379.570 t angestiegen.

2019

Diagramm:

2018

Grafiken zum ökologischen Gemüseanbau:
Tabellen zum ökologischen Gemüseanbau:

2017

2016

2015

2014

Marktobstanbau

2020

Auszug aus der Ertragslage Garten- und Weinbau 2021 (hier finden Sie Daten auch ab dem Jahr 2020):

Seite 41 bis Seite 43 – Marktobstanbau

Tabellen:
Infografiken:

2019

2018

2017

2016

Tabellenauszug aus dem Statistischen Handbuch über Landwirtschaft und Ernährung der Bundesrepublik Deutschland 1956