Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Waldzustandserhebung 2023 veröffentlicht

2023 wurde erneut eine anhaltend hohe Kronenverlichtung bei allen Baumarten festgestellt - nur etwa 20 Prozent der Waldfläche wies keinen Kronenschaden auf.

Blick von oben auf die Krone eines Waldes.
Im Vergleich zu 2022 hat sich der Waldzustand weder sichtbar verbessert, noch verschlechtert.
Quelle: ©Tamas Kapas

Die Waldzustandserhebung basiert auf jährlichen Stichprobenerhebungen, die den Kronenzustand der deutschen Wälder bewerten. Der belaubte Kronenzustand erlaubt wichtige Rückschlüsse auf die Vitalität der Waldbäume. So sollen Veränderungen und mögliche Risiken rechtzeitig erkannt und nötige Maßnahmen ergriffen werden können.

Mehr über den Waldzustand, auch in den einzelnen Bundesländern, finden Sie in den Ergebnissen der Waldzustandserhebung 2023.

Ältere Berichte zur Waldzustandserhebung sowie weitere Informationen über den Zustand der Wälder finden Sie unter Forstwirtschaft und Waldmonitoring.