Forstwirtschaft und Waldmonitoring
Waldbericht
Der Waldbericht gibt einen Überblick über die Situation des Waldes sowie der Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland. Er stellt die waldpolitischen Aktivitäten der Bundesregierung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene dar und erscheint einmal in der Legislaturperiode.
Waldbericht 2017 - Kurzfassung
Waldbericht 2017 - Langfassung
Weitere Informationen zum Waldbericht 2021 auf bmel.de.
Bodenzustandserhebung im Wald

Waldböden in Deutschland - Ausgewählte Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebung
Die Bodenzustandserhebung (BZE) ist Teil des forstlichen Umweltmonitorings, das seit Mitte der 1980er Jahre aufgebaut wurde. Bund und Länder untersuchten im Zeitraum von 1987 bis 1993 das erste Mal die Waldböden: Deutscher Waldbodenbericht 1996. Die Außenaufnahmen zur zweiten bundesweiten Bodenzustandserhebung im Wald erfolgten in den Jahren 2006 bis 2008. Die Auswertungsergebnisse wurden als Buch publiziert (Wellbrock, N.; Bolte, A.; Flessa, H. (Hrsg.), Dynamik und räumliche Muster forstlicher Standorte in Deutschland – Ergebnisse der Bodenzustandserhebung im Wald 2006 bis 2008, Thünen Report Nr. 43, 2016). Die Broschüre "Waldböden in Deutschland" gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse.
Waldzustandserhebung

Quelle: BMEL/Walkscreen
In jährlichen Stichprobenerhebungen wird der Kronenzustand deutscher Wälder bewertet. Die Daten der Bundesländer werden vom Institut für Waldökosysteme (Thünen-Institut) zusammenfasst und ausgewertet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlicht darauf basierend den nationalen Waldzustandsbericht.
Liste der Waldzustandsberichte des BMEL ab 2007:
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2022
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2021
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2019
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2018
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2017
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2016
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2015
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2014
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2013
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2012
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2011
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2010
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2009
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2008
- Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2007
Das BMEL veröffentlicht eine Link-Liste der Waldzustandsberichte der Länder.
Forstliches Saatgut und Forstpflanzen

Quelle: BLE
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung führt verschiedene Register und Statistiken im Bereich der forstlichen Vermehrung:
Liste der registrierten Forstsamen- und Forstpflanzenbetriebe
Liste der registrierten Saatgutprüfstellen
Register der zugelassenen Klone, Klonmischungen und Familieneltern der Pappel: Pappelregister
Statistische Daten zu Ernte und Handel mit forstlichem Vermehrungsgut:
Versorgungsbilanzen für forstliches Saatgut
Ernteaufkommen der letzten Jahre
Einfuhren - forstliches Saat- und Pflanzgut
Ausfuhren - forstliches Saat- und Pflanzgut
Archiv der Versorgungsbilanzen mit forstlichem Vermehrungsgut