Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Themenspezifisch erfolgt die Ausweisung nach verschiedenen Gebietsständen, Monaten und Jahren. Auf Anfrage können Daten für andere Zeiträume unter mvo-getreide@ble.de zur Verfügung gestellt werden.
Datum | Titel |
---|---|
19.02.2025 | |
25.10.2023 | Vermahlung von Weichweizen und Roggen nach Bundesland (0201331) |
14.01.2024 | Bestände der Wirtschaft an Getreide und Getreideerzeugnissen (vorläufige Zahlen) (0201190) |
14.01.2025 | Getreidekäufe der aufnehmenden Hand von der Landwirtschaft - vorläufig (0201060) |
14.01.2025 | |
14.01.2025 | |
19.02.2025 | Mühlennachprodukte in Handelsmühlen (vorläufige Zahlen) (0201640) |
19.02.2025 | |
19.02.2025 | |
14.01.2025 | Getreidevermahlung und Mehlausbeute in Handelsmühlen (0201330) |
19.02.2025 | |
19.02.2025 | |
24.10.2024 | Herstellung von Teigwaren (0201465) |
Nach Abschluss des Getreidewirtschaftsjahres wird jährlich die Broschüre "Struktur der Mühlenwirtschaft" aus der Reihe "Daten-Analysen" veröffentlicht, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Den aktuellen Bericht zur Struktur der Mühlenwirtschaft sowie alle vorherigen Strukturberichte finden Sie auf unserer Seite zu Strukturberichten.
Statistisches Bundesamt (Destatis): Vorräte in der Landwirtschaft
Ausführliche Berichte, die Bilanzen zum Herunterladen sowie eine interaktive Grafik zu den Zahlen der Versorgungsbilanz finden Sie auf unserer Seite zur Getreidebilanz.
Die monatlichen Daten zur Mischfutterherstellung, zur Mineralfutterherstellung und dem Rohstoffeinsatz sowie die Strukturberichte Mischfutterhersteller gibt es im Bereich Futter.
Der Jahresbericht zur Markt- und Versorgungslage gibt einen Überblick über die Erzeugung, die Verarbeitung und die Verwendung von Getreide im Inland. Anhand des deutschen Außenhandels mit Getreide und Getreideerzeugnissen werden Lieferbeziehungen und Abhängigkeiten aufgezeigt. Des Weiteren werden Entwicklungen auf dem europäischen Binnenmarkt und dem Weltgetreidemarkt dargestellt.
Meldung von Dinkel ab dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 (ab Juli 2019) (PDF)
Beispielkonfiguration Dinkel Handel ab dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 (ab Juli 2019) (PDF)
Beispielkonfiguration Dinkel im Spelz ab dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 (ab Juli 2019) (PDF)
Beispielkonfiguration Dinkel geschält ab dem Wirtschaftsjahr 2019/2020 (ab Juli 2019) (PDF)
Anleitung für Unternehmen/Betriebe mit Alkohol Meldung (PDF)
Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S.462, 565) in der jeweils geltenden Fassung
Gesetz über Agrarstatistiken (AgrStatG) in der Fassung vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1662), in der jeweils geltenden Fassung
Gesetz über Meldungen über Marktordnungswaren
Marktordnungswaren-Meldeverordnung
Mehr zur MVO: Marktordnungswaren-Meldeverordnung (MVO)
Interaktive Grafik: Börsenpreise