Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Ernte und Qualität Landwirtschaft

Die besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) wird in jedem Jahr auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Ermittelt werden die Naturalerträge bei landwirtschaftlichen Feldfrüchten. Erfahren Sie mehr über die Ernte von Getreide, Kartoffeln und Winterraps.

Artikelübersicht

Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE)

Die BEE liefert in Verbindung mit der Bodennutzungshaupterhebung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt Angaben über die Menge und die Qualität der Ernte ausgewählter Fruchtarten für Deutschland und die Bundesländer.

Agrarmeteorologische Situation

Erfahren Sie mehr über die Witterungsverhältnisse während der Wachstumsphase bis zur Ernte der Feldfrüchte.

Getreideernte

Die Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) erhebt die Naturalerträge von Getreide. Sie berichtet ebenfalls über die Qualität der Ernte und über gesundheitlich nicht erwünschte Stoffe oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im geernteten Getreide.

Winterrapsernte

Lesen Sie hier die Ergebnisse der Winterrapsernte im Zuge der besonderen Ernte und Qualitätsermittlung.

Kartoffelernte

Wie fiel die deutsche Kartoffelernte aus? Finden Sie hier detaillierte Informationen.