Die besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) wird in jedem Jahr auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Ermittelt werden die Naturalerträge bei landwirtschaftlichen Feldfrüchten. Erfahren Sie mehr über die Ernte von Getreide, Kartoffeln und Winterraps.
Die BEE liefert in Verbindung mit der Bodennutzungshaupterhebung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt Angaben über die Menge und die Qualität der Ernte ausgewählter Fruchtarten für Deutschland und die Bundesländer.
Die Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) erhebt die Naturalerträge von Getreide. Sie berichtet über die Qualität der Ernte und gesundheitlich nicht erwünschte Stoffe sowie mögliche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im geernteten Getreide.
Wie fiel die deutsche Kartoffelernte aus? Finden Sie hier detaillierte Informationen.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum