Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Fleisch Agrarmarkt

Der jährliche Bericht zur Markt- und Versorgungslage mit Fleisch informiert Sie über die Versorgung und Marktentwicklung des Fleischmarktes in Deutschland und der EU. Auch besondere Entwicklungen in den verschiedenen Jahren werden beleuchtet.

Bericht Markt- und Versorgungslage Fleisch

Rindfleisch als Hack und am Stück
SStajic via Getty Images

Der Jahresbericht zur Markt- und Versorgungslage gibt einen Überblick über die Haltung und Schlachtung von Nutztieren sowie die Erzeugung und Verwendung von Fleisch im Inland.

Anhand des deutschen Außenhandels mit Fleisch und Fleischwaren werden Lieferbeziehungen und Abhängigkeiten aufgezeigt. Des Weiteren werden Entwicklungen auf dem europäischen Binnenmarkt und dem Weltmarkt dargestellt.

Versorgungsbilanz Fleisch

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) berechnet jährlich die Versorgungsbilanzen für Fleisch und Geflügel. Ein wesentlicher Aspekt bei der Bilanzierung der Nahrungsmittelversorgung ist die Ermittlung der Inlandserzeugung. Zur Berechnung der Versorgungsbilanzen werden die Ergebnisse der amtlichen Agrarstatistik, der Intra- und Außenhandelsstatistik, der Meldungen über Marktordnungswaren sowie der Bevölkerungsstatistik und weitere Datenquellen herangezogen.

Einen ausführlichen Bericht, die Bilanz zum Herunterladen sowie eine interaktive Grafik finden Sie auf unserer Seite zur Fleischbilanz.

Kontakt

  • Ansprechpartner: Elmas Haase
  • Telefonnummer: 0228 6845-3906
  • Behörde: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • elmas.haase(at)ble(dot)de

Kontakt

  • Ansprechpartner: Marcel Helfmeier
  • Telefonnummer: 0228 6845-3653
  • Behörde: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • marcel.helfmeier(at)ble(dot)de