Internet-Seite von dem Bundes-Ministerium für Ernährung und Land-Wirtschaft
Herzlich Willkommen auf dieser Internet-Seite.
Was ist Ernährung?
Alle Menschen müssen essen und trinken.
Essen und Trinken nennt man auch Ernährung.
Was ist Land-Wirtschaft?
Obst und Gemüse wachsen auf Feldern.
Land-Wirte machen das.
Land-Wirte haben manchmal auch Tiere.
Die wir essen können.
Das alles nennt man Land-Wirtschaft.
Das Bundes-Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft heißt kurz BMEL.
Was ist eine Statistik?
Eine Statistik zeigt viele Zahlen.
Zu einem Thema.
Zum Beispiel:
Wie viele Menschen leben in Deutschland.
Oft ist eine Statistik eine Tabelle.
Man kann damit viel über ein Thema lernen.
Die Mehrzahl von Statistik ist Statistiken.
Auf dieser Internet-Seite gibt es viele Statistiken.
Und Berichte.
Über Ernährung.
Und Landwirtschaft.
Die Navigation

Mit der Navigation können Sie die Seite ansehen.
Oben auf die Seite gibt es fünf besondere Bereiche.
1. Bereich: Das Logo

Ganz links ist ein Bild.
Das Bild heißt Logo.
Klicken Sie auf das Logo.
Sie sehen wieder die erste Seite.
Kontakt

Sie klicken auf "Kontakt".
Es öffnet sich eine neue Seite.
Sie sehen ein Kontakt-Formular.
Das können Sie ausfüllen.
Und an das BMEL schicken.
Und eine Telefon-Nummer.
Die können Sie anrufen.
Inhalt

Sie klicken auf "Inhalt".
Es öffnet sich eine neue Seite.
Sie sehen eine Liste.
Da stehen alle Themen von dieser Internet-Seite.
Hilfe

Sie klicken auf "Hilfe"
Es öffnet sich eine neue Seite.
Sie sehen eine Liste mit Themen.
Zu diesen Themen bekommen Sie Hilfe.
Gebärdensprache

Sie klicken auf "Gebärdensprache".
Sie können ein Video sehen.
Das Video erklärt die Seiten für gehörlose Menschen.
Gehörlose Menschen können gar nicht hören.
Oder sie hören nur sehr schlecht.
Sie sehen auch einen Text.
Der Text beschreibt das Video.
Suchfeld

Sie klicken in das Suchfeld.
Sie geben einen Begriff ein.
Zum Beispiel "Rind".
Sie klicken auf die Lupe.
Sie sehen eine neue Seite.
Sie sehen die Ergebnisse Ihrer Suche.
3. Bereich: Haupt-Navigation

Unter der oberen Navigation sehen sie sieben Links.
Das ist die Haupt-Navigation
Tabellen finden

Sie klicken auf "Tabellen finden".
Sie sehen eine neue Seite.
Hier können sie Tabellen suchen.
Es gibt auch eine Anleitung zu der Suche.
Ernährung, Fischerei

Zeigen Sie mit der Maus auf "Ernährung, Fischerei".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen ein neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
Land-Wirtschaft

Zeigen Sie mit der Maus auf "Land-Wirtschaft".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
Forst, Holz

Zeigen Sie mit der Maus auf "Forst, Holz".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
Ländlicher Raum, Förderungen

In dem ländlichen Raum gibt es viele Felder.
Und Wälder.
Und kleine Dörfer.
Zeigen Sie mit der Maus auf "Ländlicher Raum, Förderungen".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
Preise

Zeigen Sie mit der Maus auf "Preise".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
Außenhandel

Sie kaufen Sachen.
Oder Sie verkaufen Sachen.
Das nennt man Handel.
Sie kaufen Sachen im Ausland.
Oder Sie verkaufen Sachen im Ausland.
Das nennt man Außenhandel.
Zeigen Sie mit der Maus auf "Außenhandel".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit Informationen zu dem Thema.
4. Bereich: Über uns

Unter der Haupt-Navigation ist ein Bild.
Daneben sehen sie "Über uns".
Sie klicken auf "Über uns".
Es öffnet sich eine neue Seite.
Mit Informationen über die Menschen
die sich um die Internet-Seite kümmern.
5. Bereich: Untere Haupt-Navigation

Unter dem Bild sind drei Links.
Log-In

Dieser Link ist für besondere Menschen.
Mit einem Pass-Wort.
Klicken Sie nicht auf den Link.
RSS

Es gibt besondere Computer-Programme.
Die zeigen Neuigkeiten an.
Die Programme heißen RSS-Reader.
Sie benutzen einen RSS-Reader?
Dann klicken Sie auf "RSS".
Sie sehen eine neue Seite.
Und können Neuigkeiten anklicken.
Die Sie in Ihrem RSS-Reader sehen möchten.
Kontakt

Sie klicken auf "Kontakt".
Es öffnet sich eine neue Seite.
Sie sehen ein Kontakt-Formular.
Das können Sie ausfüllen.
Und an das BMEL schicken.
Und eine Telefon-Nummer.
Die können Sie anrufen.
Die Start-Seite
Unter der Navigation ist die Start-Seite.
Dort sind einige wichtige Dinge.
Und interessante Dinge.
Aktuelles

Links sehen Sie eine Liste.
Mit aktuellen Nachrichten.
Sie klicken auf "Zur Nachricht".
Sie sehen eine neue Seite.
Mit vielen Informationen.
Meist besuchte Seiten

Rechts ist ein Kasten.
Er hat die Überschrift "Direkt zu unseren meist besuchten Seiten".
Sie sehen eine Liste.
Mit vielen Themen.
Die Seiten habe ganz viele Leute gelesen.
Sie klicken auf ein Thema.
Sie sehen eine neue Seite.
Begriffe und Definitionen

Darunter ist ein Kasten.
Er hat die Überschrift "Begriffe und Definitionen".
Sie klicken auf "Begriffs-Definitionen".
Sie sehen eine neue Seite.
Mit ganz vielen Begriffen.
Sie klicken auf einen Begriff.
Sie sehen nun die Erklärung von dem Begriff.
Wie in einem Wörter-Buch.
Abkürzungen

Darunter ist noch ein Kasten.
Er hat die Überschrift "Abkürzungen".
Dort sind drei Links.
Sie klicken auf einen Link.
Sie sehen eine neue Seite.
Da gibt es Erklärungen zu den Abkürzungen.
Archiv

Darunter ist ein weiterer Kasten.
Er hat die Überschrift "Archiv".
In einem Archiv sind alte Sachen.
Sie klicken auf "Archiv".
Sie sehen eine neue Seite.
Mit einer Liste.
Hier können Sie dann alte Sachen suchen.
Untere Navigation

Ganz unten ist ein grüner Kasten.
Hier sind viele Links aus der Haupt-Navigation.
Und zwei neue Links.
Daten-Schutz-Erklärung

Was sind Daten?
Daten sind Angaben von Personen.
Zum Beispiel:
- Der Name
- Die Adresse
- Die Telefon-Nummer
- Die Konto-Nummer
Was ist Daten-Schutz?
Daten sind wichtig.
Sie geben Auskunft über eine Person.
Niemand darf Daten an andere verraten.
Denn Daten sind geschützt.
Das ist ein Gesetz.
Sie klicken auf Daten-Schutz-Erklärung.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit vielen Informationen zum Daten-Schutz.
Impressum

Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
Und wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?
Sie klicken auf "Impressum".
Sie sehen eine neue Seite.
Da steht die Antwort auf beide Fragen.