Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Berufliche Bildung Landwirtschaft

Die Statistiken im Ausbildungsbereich geben Auskunft zu den verschiedenen Bildungswegen in der Landwirtschaft. Ausbildung, Fachschule oder Universität - die Möglichkeiten sind vielfältig.

Artikelübersicht

Ausbildung

Die „Grünen Berufe“ bezeichnen insgesamt 14 Ausbildungsberufe der Agrarwirtschaft. Die wohl bekanntesten Berufsgruppen sind dabei Landwirtin und Landwirt sowie Gärtnerin und Gärtner. Doch wie viele Auszubildende gibt es in den verschiedenen Berufen?

Landwirtin schiebt Futter im Kuhstall an

Ausbildungsmarkt

Die Zukunft der deutschen Agrarwirtschaft hängt von der Anzahl ausgebildeter Fachkräfte ab. Wie viele Ausbildungsplätze und –verträge wurden in Deutschland angeboten? Und wie viele nachgefragt?

Ausbildungsmarkt: Ausbilder und Azubi auf dem Feld

Fachschulen

Die Fachschulstatistik gibt Auskunft über die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Fachschulen im Agrarbereich sowie über die verschiedenen Formen der Fachschulen. Von Landwirtschaft über Hauswirtschaft bis hin zum Weinbau – erfahren Sie in welchem Bereich es die meisten Lernenden gab.

Schülerinnen und Schüler in einem Hörsaal

Studium

In Deutschland gibt es ein großes Studienangebot im Bereich der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften. Die Lehre an den Hochschulen und Universitäten leistet dabei einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Wissenschaftlerin inspiziert Pflanzen in einem Gewächshaus

Berufliche Bildung im Gartenbau

Im Gartenbau gibt es ein breites Angebot an Bildungswegen und Fachrichtungen – von Ausbildung über Studium in den Bereichen Gemüsebau bis Staudengärtnerei. Alle Zahlen rund um die Berufliche Bildung im Gartenbau finden Sie hier.

Person, die Notizen am Laptop macht

Weiterführende Informationen

Bildungsserver Agrar: Bildung in der Landwirtschaft