Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Tierhaltung Landwirtschaft

Statistische Auswertungen werden zu den Viehbeständen, zur Rinder-, Schweine-, Geflügel- und Schafhaltung sowie zur Aquakultur bereitgestellt. Erfahren Sie außerdem mehr über Futtermittel in der Tierhaltung und das Veterinärwesen.

Artikelübersicht

Viehbestand

Zu den bedeutendsten Nutztieren in Deutschland zählen Rinder, Schweine, Geflügel und Schafe. Diese werden von den Landwirtinnen und Landwirten gehalten, um Nahrungsmittel wie Fleisch und Eier oder andere tierische Produkte wie Leder, Felle und Wolle zu erzeugen. Doch wie viele Nutztiere leben in Deutschland?

Rinderhaltung

Rinder sind ökonomisch gesehen die wichtigsten Nutztiere in der deutschen Landwirtschaft. Ausführliche Statistiken zum Rinderbestand, Nutzungsrichtungen von Rinderrassen, Milchkühen, der ökologischen Rinderhaltung und der Rinderhaltung in der EU finden Sie hier.

Schweinehaltung

Schweinefleisch ist der wichtigste Fleischlieferant Deutschlands und spielt eine entscheidende Rolle in der heimischen Landwirtschaft. Die Statistiken zum Schweinebestand, der Haltungsformen, der ökologischen Schweinehaltung und den Schweinebeständen in der EU finden Sie hier.

Geflügelhaltung

Geflügel ist das häufigste Nutztier in Deutschland. Über 173 Millionen Tiere wurden im Jahr 2020 in Deutschlands Geflügelhöfen gehalten. Die Tabellen zum Geflügelbestand, der Legehennenhaltung und den ökologischen Haltungsformen finden Sie hier.

Schafhaltung

Zahlenmäßig liegen Schafe als Nutztiere in Deutschland weit hinter Rindern und Schweinen. Unsere Seite zur Schafhaltung informiert Sie über die Statistiken zum Schafbestand, der Weidehaltung und der ökologischen Schafhaltung.

Aquakultur

Mengen und Preise für Aquakulturerzeugnisse, Wildfänge, Anzahl und Struktur von Brut- und Zuchtanlagen sowie die Jahresberichte zur deutschen Binnenfischerei und -aquakultur.

Futtermittel

Ein entscheidender Faktor in der Tierhaltung ist das Futter. Welches Futter an die Nutztiere verfüttert wird und ob es aus Deutschland oder dem Ausland kommt, erfahren Sie hier.

Veterinärwesen

Das Veterinärwesen beschäftigt sich mit einem breiten Aufgabenspektrum zum Schutz von Tier und Mensch. Diese Aufgaben werden von Tierärztinnen und Tierärzten übernommen. Erfahren Sie, wie viele Tierseuchen in Deutschland auftreten oder wie viele Tierärztinnen und Tierärzte es in Deutschland gibt.

Fragen an die Redaktion

Weiterleitung zum Kontaktformular