Der Gartenbau - modern, leistungsstark, innovativ und wichtig für Mensch und Natur

Sonnenhut, Quelle: Privat
Der Gartenbau betrifft uns alle, denn jeder hat tagtäglich Umgang mit gärtnerischen Produkten und Dienstleistungen. Frisches Obst und Gemüse sind unverzichtbare Bestandteile einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung. Beim Einkauf von Pflanzen für Haus und Garten, als Geschenk für Freunde oder bei einem Spaziergang schätzen wir die große pflanzliche Vielfalt, die unseren Lebensraum bereichert. Ohne das "Grün" auf Balkonen, Terrassen, in Wohnungen, Büros, Gärten und Parkanlagen sähe unsere Umwelt trostlos aus.
Die gärtnerische Erzeugnisse leisten einen erheblichen Beitrag zum Stadtgrün. Gerade in unseren Städten ist die Pflanze das Bindeglied zwischen Mensch und Natur, die mit ihren vielfältigen positiven Eigenschaften zum physischen und psychischen Wohlbefinden beiträgt.

Broschüre: Bienenfreundliche Pflanzen - Das Pflanzenlexikon für Balkon und Garten
Der Kern des deutschen Gartenbaus sind traditionsreiche, kleine und mittelständische Familienunternehmen, die für die Qualität und Wertigkeit ihrer Produkte einstehen.
Der deutsche Gartenbau bindet CO2 in Pflanzen und Gehölzen und leistet aber auch einen wichtigen Beitrag zum Bienenschutz. Die Produkte des Gartenbaus haben einen wesentlichen Anteil an der Ernährung der Bestäuber. Die Gärtner produzieren zahlreiche bienenfreundliche Pflanzen, mit denen sie maßgeblich zur Gesunderhaltung der Bienenvölker beitragen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt über 100 Pflanzen in der Broschüre "Bienenfreundliche Pflanzen" vor, die für Bienen als Nahrungsquelle dienen. Bienenfreundliche Pflanzen - Das Pflanzenlexikon für Balkon und Garten (nicht barrierefrei)
In dem Online-Pflanzenlexikon finden Sie mit den verschiedenen Filtermöglichkeiten die richtigen Pflanze, ob sonnig, schattig oder auch im Topf für den Balkon. Zum filterbaren Lexikon geht es HIER.