Springe zum Hauptinhalt der Seite

Preise

Schlachtpreise von Schweinen, Rindern und Lämmern

Schlachtpreise von Schweinen, Rindern und Lämmern

Jeden Mittwochnachmittag erscheinen die aktuellen Auszahlungspreise und Schlachtmengen von Rindern, Schweinen und Schafen. Bei der Schlachtmenge wird zwischen Stückzahl und Gewicht unterschieden.

In unseren Diagrammen werden ausgewählte Preisverläufe im Jahresverlauf und im Vergleich zu den Vorjahren grafisch dargestellt:

Berichte

Detaillierte Zahlenangaben finden Sie in unserem

Sie möchten unsere Berichte kurz nach Veröffentlichung bequem und einfach in Ihrem Postfach vorfinden? Melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an: Newsletter zum Wochen-, Monats- und Jahresbericht über Schlachtvieh und Fleisch

In unserem Archiv stellen wir Ihnen außerdem unsere vorherigen Berichte zur Verfügung: Archiv der Wochenberichte gemäß 1. FlGDV

Weitere Informationen zur Preismeldung Fleisch:

Ab wann ein Betrieb meldepflichtig ist und wer die erforderlichen Meldungen vornimmt, erfahren Sie in unseren methodischen Anmerkungen über Preismeldung Fleisch.

Methodische Anmerkungen

Nähere Informationen über die Klassifikationsverfahren von Rind und Schwein erhalten Sie im Handelsklassenschema der EU. Bei Schafsfleisch findet dabei in Deutschland keine Kategorisierung der Schlachtkörper statt. Es wird stattdessen ein Pauschalpreis festgelegt.

Handelsklassenschema der EU

Der Schweinezyklus bezeichnet eine periodische Schwankung der Angebotsmenge und des Marktpreises. Erstmalig beschrieben wurde dieses Phänomen 1928 vom Agrarökonom Arthur Hanau, der die Dissertation "Die Prognose der Schweinepreise" verfasste. Möchten Sie wissen, in welcher Phase sich der Zyklus aktuell befindet?

Schweinezyklus