Die Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) erhebt die Naturalerträge von Getreide. Sie berichtet über die Qualität der Ernte und gesundheitlich nicht erwünschte Stoffe sowie mögliche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im geernteten Getreide.
Als Teil der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung untersucht das Max-Rubner Institut die Getreideernte auf das Vorkommen von gesundheitlich nicht erwünschten Stoffe.
Im Rahmen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung wird die Getreideernte auf Rückstände von Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmitteln untersucht. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum