Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Statistischer Monatsbericht des BMEL, Ausgabe Februar 2025

Wie viel Obst wurde 2024 als Tafelobst verwendet? Und was bedeutet Tafelobst genau?

 

geernete Äpfel stehen nebeneinander
Quelle: Picture Partners via Getty Images

Tafelobst bezeichnet laut Duden Obst, das unmittelbar zum Verzehr geeignet ist. Dies machte 2024 rund 73 Prozent der Obsternte aus. 26 Prozent waren Industrie- und Verwertungsobst. Knapp ein Prozent konnte nicht vermarktet werden. Den höchsten Anteil Tafelobst hatten mit 86 Prozent die Pflaumen und Zwetschgen. Bei den Sauerkirschen wurden hingegen nur zwölf Prozent als Tafelobst verwendet.

Diese und weitere Daten aus dem gesamten Bereich der Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft zeigt der Statistische Monatsbericht des BMEL auf.

Sie können den aktuellen Bericht hier herunterladen: Februar 2025

Die Ausgaben der vergangenen Monate finden Sie unter folgendem Link: Statistischer Monatsbericht