Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Traktor vor Apfelbäumen

Bleiben Sie aktuell!

Unser Newsletter versorgt Sie jeden Monat mit interessanten Zahlen und Informationen rund um Landwirtschaft, Ernährung, Forst und Fischerei. Den Newsletter und das Anmeldeformular finden Sie hier: Newsletter

Aktuelles

Honigbilanz 2022

- Vergangenes Jahr erzeugten 996.000 Bienenvölker 34.116 Tonnen Honig. Der Durchschnittsertrag je Volk stieg damit auf rund 34,5 Kilogramm.

Fachschulstatistik 2022 veröffentlicht

- 4.710 Schülerinnen und Schüler lernten im Jahr 2022 (Stichtag: 15.11.2022) an den Fachschulen für Agrarwirtschaft.

Die wirtschaftliche Lage der landwirtschaftlichen Betriebe 2021/22

- Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22 hat sich das Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland im Durchschnitt aller Rechts- und Bewirtschaftungsformen überdurchschnittlich positiv entwickelt.

Statistischer Monatsbericht des BMEL, Ausgabe März 2023

- Rund 339.000 Zugmaschinen gab es in Deutschland 2022 im Wirtschaftszweig Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei. Um welche Zugmaschinen es sich handelt und wie groß der Bestand jeweils in den Bundesländern war, erfahren Sie in…

Länderberichte mit vorläufigen Daten zu 2022

- Wein aus Frankreich, Kaffee aus Brasilien und Sojabohnen aus den USA - diese landwirtschaftlichen Produkte importierte Deutschland 2022 am meisten aus den jeweiligen Ländern.

Archiv

Sie suchen ältere Daten? Nutzen Sie unser Archiv.

Begriffe und Definitionen

Bei Fragen zum Beispiel zu vorläufigen Daten, Wirtschaftsjahren, Verbrauch nutzen Sie unsere Begriffsdefinitionen.

Abkürzungen

Abkürzungen der Bundesländer

Abkürzungsverzeichnis

Zeichenerklärung