Deutscher Außenhandel
Warum Agrarhandel?
Bananen aus Ecuador, Kaffee aus Kenia, argentinische Steaks, Schweizer Käse, französischer Rotwein, Pfeffer aus Vietnam – vieles auf unserem Speiseplan wurde aus anderen Ländern nach Deutschland eingeführt. Agrarimporte bringen also Vielfalt auf unseren Tisch. Auf der anderen Seite exportiert auch die deutsche Landwirtschaft ihre Produkte – und bereichert damit die Speisepläne der Bevölkerung unserer Nachbarländer. Agrarhandel ist ein wichtiger Faktor für Wirtschaft und Wohlstand. Aber auch hochwertiges gesundes Pflanzgut ist Voraussetzung für eine nachhaltige, gesunde Erzeugung in den Zielländern.
Länderberichte
Länderberichte von 2019 bis 2021:
- Deutscher Außenhandel mit den Niederlanden
- Deutscher Außenhandel mit Italien
- Deutscher Außenhandel mit Frankreich
- Deutscher Außenhandel mit Griechenland
- Deutscher Außenhandel mit Russland
- Deutscher Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich
- Deutscher Außenhandel mit der Türkei
- Deutscher Außenhandel mit den USA
- Deutscher Außenhandel mit China
- Deutscher Außenhandel mit Brasilien
- Deutscher Außenhandel mit Japan
- Deutscher Außenhandel mit Kanada
Weitere Tabellen, Berichte und ältere Jahrgänge erhalten Sie unter Eingabe des Produktes bzw. des Ländernamens über die Suchfunktion.