Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Außenhandel mit Kanada Deutscher Außenhandel

Der Handel zwischen Deutschland und Kanada wird von Gütern der gewerblichen Wirtschaft dominiert. Nur ein geringer Anteil sind land- oder ernährungswirtschaftliche Produkte. Welche Agrar-Güter handeln die beiden Länder?

Am Gesamthandel zwischen Kanada und Deutschland nahmen Güter der Land- und Ernährungswirtschaft, mit jeweils etwa drei Prozent an den Einfuhren und Ausfuhren, nur einen kleinen Anteil ein. Gemessen am Warenwert exportierte Deutschland mehr nach Kanada als von dort importiert wurde und war somit Nettoexporteur.

Welche Agrar-Güter importiert Deutschland aus Kanada?

Bei den deutschen Importen aus Kanada standen Obstzubereitungen und Obstkonserven an erster Stelle. So wurden davon im Jahr 2024 nach vorläufigen Zahlen rund 19.240 Tonnen mit einem Wert von 43 Millionen Euro von Deutschland importiert. Das entsprach einem Anstieg von etwa vier Millionen Euro (+8 Prozent).

Danach folgten Zucker (34 Millionen Euro) sowie Ölfrüchte (28 Millionen Euro). Anders als in den Vorjahren machten 2024 nicht Raps- und Rübsensamen, sondern Sojabohnen den größten Anteil der Ölfrüchte aus. Der Import von Raps- und Rübsensamen ist hingegen um 99,9 Prozent gefallen. Die eingeführte Menge von Ölfrüchten stieg 2024 um 8.960 Tonnen (+24 Prozent). Der Wert nahm allerdings um 31 Prozent ab, das entsprach einem Rückgang von fast 13 Millionen Euro. Dies deutet auf gesunkene Preise hin.

Kanadische Güter aus der Land- und Ernährungswirtschaft importierte Deutschland 2024 im Wert von 212 Millionen Euro. Das entsprach 0,1 Prozent der gesamten deutschen Agrar-Einfuhren. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Einfuhren von Agrar-Gütern aus Kanada um vier Prozent ab.

Einfuhr kanadischer Produkte in Millionen Euro

Einfuhr20232024
Insgesamt6.9237.058
Güter der Land- und Ernährungswirtschaft221212
darunter: Lebende Tiere33
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs3645
Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs177161
Genussmittel53
Güter der gewerblichen Wirtschaft6.7026.846
darunter: Agrarrohstoffe (Non-Food)62149

Welche Agrar-Produkte aus Deutschland werden nach Kanada exportiert?

Am höchsten ist die Ausfuhr von Kakao und Kakaoerzeugnissen, wie Schokolade. Davon exportierte Deutschland 2024 rund 11.300 Tonnen mit einem Wert von 78 Millionen Euro nach Kanada. Nach Kakao und Kakaoerzeugnissen lagen mit 46 Millionen Euro Backwaren und andere Zubereitungen aus Getreide an zweiter Stelle. 

Fleisch und Fleischwaren landeten mit einem Warenwert von 43 Millionen Euro auf Platz drei. 65 Prozent davon machte gefrorenes Schweinefleisch aus. Verglichen mit 2023 ging der Export von Fleisch und Fleischwaren um sechs Prozent zurück (-2,7 Millionen Euro).

Rund vier Millionen Euro mehr an Zucker und Zuckererzeugnissen wurden 2024 exportiert – eine Steigerung um 12 Prozent. Ebenfalls etwa im Wert von vier Millionen Euro wurde mehr Kaffee als 2023 ausgeführt. 

Deutsche Agrar-Erzeugnisse, mit einem Wert von 411 Millionen Euro, wurden 2024 nach Kanada exportiert. Das entsprach einem Anteil von 0,2 Prozent an den gesamten deutschen Agrar-Exporten. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausfuhren von Agrar-Erzeugnissen nach Kanada um 3,5 Prozent gestiegen. 

Ausfuhr deutscher Produkte in Millionen Euro

Ausfuhr20232024
Insgesamt12.76912.899
Güter der Land- und Ernährungswirtschaft397411
darunter: Lebende Tiere36
Nahrungsmittel tierischen Ursprungs6766
Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs253261
Genussmittel7478
Güter der gewerblichen Wirtschaft2.31812.488
darunter: Agrarrohstoffe (Non-Food)6684

Die ausführliche Statistik finden Sie hier: Außenhandel mit Kanada

Kanada als Agrarland

Die Fläche von 998 Millionen Hektar macht Kanada zum zweitgrößten Land der Welt. 57 Millionen Hektar werden landwirtschaftlich genutzt. Etwa zwei Drittel  davon sind Ackerland, der Rest ist Dauergrünland.