Ausbildung, Studium, Betriebe und Beschäftigung
Hinweis: Die nachfolgenden PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Ausbildung im Gartenbau
2022
Auszug aus der Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft (Stichtag 15.11.2022): (Auswertung nach Bundesländern) Fachschulen für Gartenbau
2021
- Tabelle: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in 2021 (xlsx-Datei barrierefrei)
- Tabelle: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in 2021 (PDF-Datei nicht barrierefrei)
Auszug aus der Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland: (Auswertung nach Bundesländern) Ausbildungsberuf Gärtner/in 2021 (pdf-Datei nicht barrierefrei)
Hier kommen Sie zur aktuellen Fachserie Berufliche Bildung des Statistischen Bundesamtes 2021.
Auszug aus der Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft (Stichtag 15.11.2021): (Auswertung nach Bundesländern) Fachschulen für Gartenbau
2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in 2007 bis 2020
- Diagramm: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im Ausbildungsberuf Gärtner/in 2010 bis 2020
- Tabelle: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzenbau 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Baumschulen 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Gemüsebau 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Staudengärtnerei 2007 bis 2020
- Diagramm: Anzahl der Auszubildenden im Beruf Gärtner/in Fachrichtung Obstbau 2007 bis 2020
- Tabelle: Bestandene Prüfungen als Gärtnermeister/in 2020
- Tabelle: Teilnahme an Fortbildungsprüfungen zum/zur Gärtnermeister/in 2020
- Tabelle: Gartenbaufachwerker/in in Ausbildung (§ 66 BBiG) 2005-2020
-
Auszug aus der Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft (Stichtag 15.11.2020): (Auswertung nach Bundesländern) Fachschulen für Gartenbau (halbjährig, einjährig bzw. drei Halbjahre)
-
Auszug aus der Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland: (Auswertung nach Bundesländern) Ausbildungsberuf Gärtner/in 2020
- Auszug aus der Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland: (Auswertung nach Bundesländern) Ausbildung nach § 66 BBiG zum/zur Gartenbaufachwerker/in 2020
Fachserien des Statistischen Bundesamtes zur Beruflichen Bildung:
2021
Excel-Datei: Berufliche Bildung Fachserie 11, Reihe 3.
2020
Excel-Datei: Berufliche Bildung Fachserie 11, Reihe 3.
Ältere Ausgaben finden Sie auch in der Statistischen Bibliothek.
Studium
- Tabelle: Studierende an Hochschulen im Studienfach Gartenbau in den Wintersemestern 2007/2008 bis 2020/2021 (PDF-Datei)
- Diagramm: Studierende an Hochschulen im Studienfach Gartenbau WS 2014/2015 bis WS 2020/2021 (PDF-Datei)
- Tabelle: Zahl der Studierenden in den Studienbereichen des Gartenbaus und der Landespflege, Umweltgestaltung Wintersemester 2020/2021 (PDF-Datei)
- SJT-3040500-0000.xlsx Studierende aus Landwirtschafts-, Tierwirtschafts-, Forstwirtschafts- und Gartenbauberufen ab Wintersemester 2006/2007 (xlsx-Datei)
Fachserien des Statistischen Bundesamtes über Studierende an Hochschulen:
Wintersemester 2021/2022
Excel-Datei: Bildung und Kultur "Studierende an Hochschulen" Fachserie 11, Reihe 4.1
PDF-Datei: Bildung und Kultur "Studierende an Hochschulen" Fachserie 11, Reihe 4.1
Wintersemester 2020/2021
Excel-Datei: Bildung und Kultur "Studierende an Hochschulen" Fachserie 11, Reihe 4.1
PDF-Datei: Bildung und Kultur "Studierende an Hochschulen" Fachserie 11, Reihe 4.1
Ältere Ausgaben finden Sie auch in der Statistischen Bibliothek.
Volkswirtschaftliche Daten
- SJT-3011050-000.xlsx Landwirtschaftliche Betriebe nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung
- SJT-8030350-2016.xlsx Landwirtschaftliche Betriebe nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung (EU-Überblick)
- SJT-3130200-0000.xlsx Verkaufserlöse der Landwirtschaft nach Erzeugnisse (Zeitreihe ab 2012)
- MBT-0103030-0000 Verkaufserlöse der Landwirtschaft nach Erzeugnissen 2015-2020 v.
- SJT-3130300-0000 Produktionswert der Landwirtschaft
- SJT-3130400-0000 Produktionswert des Bereichs Landwirtschaft (Zeitreihe ab 2012)
- MBT-0103290-0000 Produktionswert zu Erzeugerpreisen 2015-2019
- SJT-3130500-0000 Wertschöpfung der Landwirtschaft (Zeitreihe ab 2012)
- SJT-3150510-0000.xlsx Anerkannte Erzeugerorganisationen und Vereinigungen
Weiterführende Informationen finden Sie unter dem Produktionswert der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Weitere statistische Daten finden Sie auch in der Statistik Fachserie 3 Reihe 2.1.8 Arbeitskräfte und Berufsbildung der Betriebsleiter / Geschäftsführer (xlsx-Datei) und in der Fachserie 3 Reihe 2.1.8 Arbeitskräfte und Berufsbildung der Betriebsleiter / Geschäftsführer (PDF-Datei) des Statistischen Bundesamtes.
Betriebe und Beschäftigung
- Produktionsgartenbau
Agrarstrukturerhebung 2016:
Ausgewählte Ergebnisse über die Arbeitskräfte in Gartenbaubetrieben nach Größenklassen der gärtnerischen Nutzfläche:
- Arbeitskräfte in Betrieben mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen insgesamt sowie Arbeitskräfte in der spezialisierten Betriebsart "Gartenbaubetriebe" 2016
- Arbeitskräfte in Gartenbaubetrieben sowie Arbeitskräfte in Gartenbaubetrieben mit Schwerpunkt Erzeugung 2016
- Arbeitskräfte in Gartenbaubetrieben sowie Arbeitskräfte in Gartenbaubetrieben mit Schwerpunkt Handel und Dienstleistungen 2016
- Arbeitskräfte in Betrieben von Gartenbauerzeugnissen insgesamt sowie Arbeitskräfte in der spezialisierten Betriebsart "landwirtschaftliche Betriebe mit Gartenbau" 2016
- SJT-3080410-2016.xlsx Arbeitskräfte in Betrieben mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen 2016
Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen nach:
Betriebe mit Anbau von Gartenbauerzeugnissen und Grundflächen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschl. Gewächshäusern:
nach Art der Eindeckung
- nach Art der Eindeckung und Größenklassen der gärtnerischen Nutzfläche in Deutschland 2016 (Auf der zweiten Seite sind auch die Daten der spezialisierten Betriebsart "Gartenbaubetriebe" angegeben)
- Infografik: Größenklassen der gärtnerischen Nutzfläche und Nutzung nach Art der Schutzeindeckungen in Deutschland 2016
- in den Bundesländern nach Art der Eindeckung 2016 (Auf der zweiten Seite sind auch die Daten der spezialisierten Betriebsart "Gartenbaubetriebe" angegeben)
nach Art der Energieträger
- mit beheizter Grundfläche nach Art des Gewächshauses und Art der Energieträger in Deutschland 2016 (Auf der zweiten Seite sind auch die Daten der spezialisierten Betriebsart "Gartenbaubetriebe" angegeben)
In einem Abstand von etwa 10 Jahren wird die Gartenbauerhebungen durchgeführt. Sie gibt einen Überblick über die strukturelle Entwicklung aller Zweige des Produktionsgartenbaus. Dort werden Daten über die Arbeitskräfte im Produktionsgartenbau erfasst. Die statistischen Zahlen aus dieser Erhebung „Betriebe mit Anbau von Gartenbaugewächsen 2016“ finden Sie in der Fachserie 3, Reihe 2.2.4 (xlsx-Datei) und in der Fachserie 3, Reihe 2.2.4 (PDF-Datei) des Statistischen Bundesamtes.
Monatliche Daten zur Energiepreisentwicklung zu Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom, Fernwärme.
Buchführungsergebnisse: ausgewählte Tabellen
Dienstleistungsgartenbau
Hier kommen Sie zum Dienstleistungsgartenbau.