Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Das hier zum Download zur Verfügung gestellte Programm WinPlausi eignet sich zur Datenerfassung und Plausibilitätsprüfung des BMEL-Jahresabschlusses für Betriebe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und des Weinbaus.
Das Programm ist einstellbar für die nachstehenden Zeiträume:
Stand der Programme des Updates: Version 5.20 vom 27.06.2024
Download der Version für Windows mit integrierter Java Runtime Environment (JRE) – keine Java-Installation erforderlich.
Download der Version für Windows ohne JRE – Java-Installation erforderlich
Download der Version für Linux ohne JRE – Java-Installation erforderlich.
Hinweis: Ein Update der bisherigen Programmversion ist nicht möglich.
Aufgrund grundlegender Programmänderungen (Wechsel von Oracle JDK auf Open JDK) muss das Programm neu installiert werden. Dazu die bisher auf Ihrem Computer installierte Programmversion löschen oder die neue Programmversion in einem anderen Verzeichnis speichern.
Das Programm WinPlausi ist ein Programm, mit dem die Buchführungsabschlüsse der Betriebe im Testbetriebsnetz bearbeitet und auf Plausibilität geprüft werden können. Das Programm erwartet die Daten im CSV-Format und bietet die Möglichkeit Betriebe und die zugehörigen Daten anzulegen und zu bearbeiten, einen oder mehrere Betriebe zu prüfen sowie verschiedene Ausdrucke zu erstellen. Die Anwendung wurde in Java implementiert und ist sowohl unter Windows, als auch unter Linux verwendbar. Neben einer grafischen Oberfläche bietet sie auch die Möglichkeit eines parametrisierten Kommandozeilenaufrufs.
Die einstellbaren Versionen beinhalten die Regelwerke und Codekataloge für die Kalenderjahre bzw. Wirtschaftsjahre 2015/16 bis 2023/24:
Das aktuelle Regelwerk für das Programm WinPlausi ist hier einsehbar: Download des Regelwerks für WinPlausi
Nach dem Herunterladen der Anwendung muss die erhaltene .zip-/.tar.gz-Datei entpackt werden. Dazu reicht z.B. ein Doppelklick im Windows Explorer. Danach muss ein Verzeichnis angegeben werden, in das die Dateien entpackt werden sollen. Damit ist die Installation des Programms abgeschlossen und es kann genutzt werden. Ein Beispielbetrieb ist in der Lieferung enthalten. Zum Betrieb des Programms wird mindestens eine Java-Laufzeitumgebung in der Version 7 benötigt (erhältlich unter www.java.com).
Die Anwendung wird unter Windows gestartet, indem die mitgelieferte .exe-Datei (winplausi.exe) ausgeführt wird. Sollten Änderungen an den Java-Optionen nötig sein, gibt es die Möglichkeit die entsprechende .bat-Datei (winplausi.bat) zu verwenden (siehe hierzu Anwendungshandbuch Punkt 4.2.1), da die Einstellungen in der .exe-Datei nicht angepasst werden können. Die Anwendung wird unter Linux gestartet, indem die mitgelieferte .sh-Datei (winplausi.sh) ausgeführt wird.
Das aktuelle Anwenderhandbuch für das Programm WinPlausi ist hier einsehbar: Download des Anwenderhandbuchs für WinPlausi