Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
1,2 Millionen Tonnen Obst wurden 2024 in Deutschland geerntet. Drei Viertel davon machten Äpfel aus. Mit deutlichem Abstand folgten Erdbeeren mit einem Anteil von 10,4 Prozent. Die gesamte Erntemenge von Obst sank im Vergleich zu 2023 um etwa sieben Prozent.
Im Obstanbau wurden 2024 auf einer Fläche von 69.400 Hektar Obst, Strauchbeeren und Erdbeeren angebaut. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Anbaufläche damit um rund 970 Hektar ab.
Die Landwirtschaftszählung 2020 weist für Deutschland rund 4.100 spezialisierte Obstbaubetriebe aus. Gegenüber der Erhebung aus dem Jahre 2016 ist die Zahl der Betriebe insgesamt damit um circa 17 Prozent zurückgegangen. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) dieser Obstbaubetriebe nahm ebenfalls ab (- 18 Prozent).