Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Im Forstwirtschaftsjahr 2022 hat sich die positive Entwicklung der Reinerträge I und II aus dem Vorjahr fortgesetzt. Diese ist vor allem auf gestiegene Erlöse zurückzuführen, die unter anderem in den zum Teil deutlichen Preissteigerungen begründet liegen.
Broschüre (Textteil barrierefrei): Wirtschaftliche Lage der forstwirtschaftlichen Betriebe
Tabellenteil: Tabellen der Wirtschaftlichen Lage der forstwirtschaftlichen Betriebe (Exel-Datei), PDF-Datei
Tabellenverzeichnis:
1. Forstbetriebe nach Besitzarten
2. Privatwaldbetriebe nach Größenklassen der Holzbodenfläche
3. Körperschaftswaldbetriebe nach Größenklassen der Holzbodenfläche
4. Privatwaldbetriebe nach Baumarten
5. Körperschaftswaldbetriebe nach Baumarten
6. Privatwaldbetriebe nach Stammholzanteilen am Einschlag
7. Körperschaftswaldbetriebe nach Stammholzanteilen am Einschlag
8. Privatwaldbetriebe nach Holzeinschlag
9. Körperschaftswaldbetriebe nach Holzeinschlag
10. Privatwaldbetriebe nach Reinertrag
11. Körperschaftswaldbetriebe nach Reinertrag